Geschichte
Übernahme Thermic Energy und Hautec Gruppe durch die Groupe Atlantic
2021Übernahme ACV durch die Austria Email Deutschland GmbH
2020Neue Niederlassung und Schulungscenter in Wien

Rückzug von der Börse
2017Gründung der Vertriebsgesellschaft Austria Email GmbH und 160-Jahre-Jubiläum Austria Email AG
2015Strategische Allianz mit Groupe Atlantic

Neubau Labor, Büro und Schulungsräume
2012Start ECO SKIN Isolierung

Neues Pufferspeicherwerk

Haveltherm Weiden
1999Erwerb des Brandenburger Unternehmens Haveltherm Wasser- und Wärmetechnik GmbH sowie der Dr. Burg GmbH, eines Wiener Herstellers von Raumklimageräten und Elektrohaushaltsgeräten
1991Einstellung der nicht mehr rentablen Produktionssparten Emailgeschirr und Sanitärartikel, Schließung des Werks in Wien-Ottakring und Konzentration der Erzeugung im Werk Knittelfeld, das damit zum Hauptstandort des Unternehmens wird

Umbenennung in Austria Email
1972Strukturbereinigung und Konzentration des Produktionsprogramms auf Emailgeschirr, Warmwasserbereitung und Kommunalerzeugnisse (Straßenleuchten, Signalanlagen, Müllbehälter und Emailschilder); Schließung des Werks in Wien-Simmering
1968Vollkommene Zerstörung des Werks Knittelfeld durch Bombenangriffe
1945Nach dem Zerfall der Monarchie verbleibt nur der österreichische Industriebesitz – eine Maschinenfabrik in Wien, in der Lokomotiven erzeugt werden

Gründung der StEG in Paris, die als “k.k. privilegierte österreichische Staats-Eisenbahn-Gesellschaft” die Eisenbahnlinien der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtet; Notierung an der Wiener Börse
1855