Springe zum Seiteninhalt
Austria Email hilft bei Förderanträgen für Wärmepumpen

Förderservice für Ihre Wärmepumpe

Bis zu 40 % als Zuschuss vom Staat

Eine neue Wärmepumpe spart Energie und wird gefördert. Der Staat bezuschusst 25 % der Kosten für den Heizungskauf, deren Installation und Inbetriebnahme sowie weitere Kosten, die im direkten Zusammenhang mit der Wärmepumpe stehen. Wärmepumpen die Erdwärme, Sole oder Wasser als Wärmequelle nutzen, werden mit 30% bezuschusst. Der zusätzliche Heizungs-Tausch-Bonus erhöht die Förderung um 10%, wenn eine betriebsfähige Altheizung (Öl-, Kohle-, Nachtspeicherheizung, Gasetagenheizung oder  eine seit mindestens 20 Jahren betriebene Gaszentralheizung) ersetzt und fachgerechter entsorgt wird.

So beantragen Sie Ihre Förderung

Ist die Anschaffung einer Austria-Email-Wärmepumpe geplant, übernimmt der Förderantrag-Service für Sie die Bearbeitung und Erstellung der Förderanträge inkl. Online-Antragstellung und Nachweisführung.

Den Förderantrag-Service für Wohngebäude können private Hauseigentümer zum Basispreis von 289,- € inkl. MwSt. beauftragen.

Dazu die Checkliste zum Förderantrag-Service downloaden oder über die Förderhotline anfordern, ausfüllen und zusammen mit dem Heizungsangebot vom Fachbetrieb einreichen.

Förderhotline Tel. 06190 9263 - 202
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9-17 Uhr.

Förderantrag-Service Leistungen

  • Prüfung des Heizungsangebots auf Erfüllen der die Fördervoraussetzungen
  • Online-Antrag zur Reservierung der staatlichen Förderung vor Heizungseinbau
  • Nachweisführung zum Abruf der Förderung nach Heizungseinbau
Austria Email Zuschuss

So klappt es mit der Förderung!

Für Fragen rund um Ihre Wärmepumpenförderung steht Ihnen unsere Förderhotline Frage und Antwort.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9-17 Uhr.

Förderhotline Tel. 06190 9263 - 202

Tipp: Der Förderantrag muss vor Beauftragung des Fachbetriebs und vor Beginn der Arbeiten zum Heizungseinbau gestellt werden. Nachträglich kann die staatliche Zuschuss-Förderung nicht beantragt werden.

Nach oben