Austria Email Hygienespeicher KWS bietet raum- und energieeffiziente Lösung für optimierte Warmwasser- und Heizungssysteme

Der Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email bietet ein durchdachtes Zusammenspiel aus Heizungs- und Warmwasserbereitung in einem einzigen System.

Hygienespeicher KWS von Austria Email
Hygienespeicher KWS von Austria Email

Heizwärme und Brauchwasser-Speicherung aus gemeinsamer Energiequelle 

In der Heiztechnik spielt die möglichst sparsame Speicherung und Nutzung von Wärmeenergie eine immer zentralere Rolle. Die Energie- und Kosteneffizienz, aber auch die effiziente Raumnutzung entscheidet bei der Wahl geeigneter Lösungen maßgeblich mit – insbesondere bei komplexen Systemen mit mehreren Energiequellen. 

Der Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email bietet ein durchdachtes Zusammenspiel aus Heizungs- und Warmwasserbereitung in einem einzigen System. Die Entwickler des österreichischen Unternehmens haben mit ihrem intelligenten Pufferspeicher nicht nur eine hocheffiziente Kombination geschaffen, sondern der 2-in-1-Lösung auch viele praxisnahe Features und Eigenschaften verliehen.

Zum Produkt

Kompakte Kombination und intuitive Integration

Durch einen integrierten Edelstahl-Wellrohr im Kombi-Speicher KWS wird das Brauchwasser indirekt erwärmt – hygienisch, langlebig und ohne separate Frischwasserstation. Zudem wird der Heizkreisrücklauf durch eine Rücklaufeinschichtung gezielt in passende Temperaturschichten eingeleitet, was Wärmeverluste minimiert und die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigert. 

Ein großes Effizienz-Plus hat das KWS-System außerdem durch seine patentierte 100 mm starke ECO SKIN Wärmedämmung. Sie senkt die Wärmeverluste signifikant und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung im Betrieb. 

Ein klarer Vorteil für Installateure liegt in den durchdachten Anschlüssen und der KWS-Serie. Die Kombi-Schichtspeicher kommen ohne zusätzliche Pumpen oder Regler für die Warmwasserbereitung aus. Das spart Zeit bei der Montage und reduziert den Platz- sowie Verkabelungsaufwand.

Hohe Systemkompatibilität und flexible Skalierbarkeit

Das ausgeklügelte Speichersystem von Austria Email ist je nach Version mit einem großflächigen Wärmetauscher für den direkten Anschluss einer Solaranlage ausgestattet. Die Ausführung KWS R2 verfügt sogar über zwei großzügig dimensionierte Wärmetauscher zur zusätzlichen Einbindung einer weiteren Heizquelle – beispielsweise ein Holzkessel oder eine Wärmepumpe

Bei größeren Anlagen lassen sich mehrere KWS-Speicher in Serie schalten, beispielsweise in gewerblichen Anwendungen oder Mehrfamilienhäusern. Mit hoher Flexibilität für Kaskadenschaltungen und die Solaranbindung schafft der Speicher ein hervorragendes Fundament für hybride Heizsysteme. 

Zusätzlichen Spielraum erhalten Betreiber und Installateure durch zwei 6/4"-Muffen bei allen Modellen der KWS-Serie, ausgenommen KWS 1500 R2. Die Anschlüsse bieten die Option, einen Schraubheizkörper nachzurüsten und erweitern den Einsatzbereich des Kombi-Schichtspeichers um eine zusätzliche wertvolle Facette.

Nachhaltiger Nutzen in unterschiedlichen Umfeldern

Der Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email ist nicht nur bis ins kleinste Detail durchdacht und umfassend ausgestattet, sondern auch in seinem Anwendungsspektrum äußerst vielseitig. In einem Einfamilienhaus mit Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Brauchwassererwärmung oder im Mehrfamilienhaus mit Pelletkessel und Solarthermie: Durch seine Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale bringt der Kombispeicher hohe Effizienz in viele Umgebungen.

Die skalierbare Leistungsfähigkeit reicht dabei bis zum Gewerbebetrieb mit variabler Wärmeanforderung. Über Kaskadenschaltung von mehreren KWS-Einheiten wird eine praxisorientierte, flexible und erweiterbare Wärmespeicherung für Produktions- und Bürobereiche ermöglicht.